Hagen Wittmund
Selbstständiger Grafikdesigner
Ausgangssituation
Anfang 2024 war bei mir Chaos pur. Ich hatte drei verschiedene Konten, keine klare Trennung zwischen privaten und geschäftlichen Ausgaben. Am Monatsende wusste ich nie, wo das Geld eigentlich geblieben war.
Der Wendepunkt
Das Programm hat mir gezeigt, dass ich nicht alle Ausgaben bis auf den Cent tracken muss. Ich habe gelernt, mit Kategorien zu arbeiten und realistische Puffer einzubauen. Besonders hilfreich: die Unterscheidung zwischen fixen und variablen Kosten.
Heute
Meine Buchhaltung läuft ruhiger. Ich weiß genau, wie viel ich für Neuanschaffungen zurücklegen kann, ohne in Engpässe zu geraten. Das gibt mir mehr Ruhe bei Investitionsentscheidungen.