Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 12. März 2025
Bei fenaloryntiq nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir auf fenaloryntiq.com verschiedene Technologien einsetzen, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen optimal zu gestalten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu verstehen und die Funktionalität unserer Plattform zu optimieren.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind winzige Datenpakete, die Ihr Browser auf Festplatte oder im Arbeitsspeicher ablegt. Wenn Sie fenaloryntiq.com besuchen, sendet unser Server diese Informationen an Ihren Browser. Bei einem erneuten Besuch liest der Browser diese Daten und sendet sie zurück an unseren Server.
Das klingt erstmal technisch – aber im Grunde geht es darum, dass wir uns an Sie erinnern können. Denken Sie an ein Notizbuch, in dem wir festhalten, welche Sprache Sie bevorzugen oder welche Budgetpläne Sie zuletzt angesehen haben.
Diese Technologie gibt es seit den 1990er Jahren und sie hat sich bewährt. Die meisten modernen Websites nutzen Cookies in irgendeiner Form. Ohne sie wäre das Internet deutlich umständlicher zu nutzen – Sie müssten sich bei jedem Seitenaufruf neu anmelden und alle Einstellungen wiederholen.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Wir unterscheiden zwischen vier Hauptkategorien. Jede erfüllt einen bestimmten Zweck und hat unterschiedliche Auswirkungen auf Ihr Erlebnis auf unserer Plattform.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar für den Betrieb von fenaloryntiq.com. Ohne sie funktionieren grundlegende Funktionen nicht.
- Sitzungsverwaltung und Authentifizierung
- Sicherheitsfunktionen gegen unbefugten Zugriff
- Lastverteilung für stabile Performance
- Formularvalidierung bei Budgeteingaben
Funktionale Cookies
Diese verbessern Ihr Nutzungserlebnis durch personalisierte Einstellungen und gespeicherte Präferenzen.
- Spracheinstellungen und regionale Anpassungen
- Gespeicherte Budgetvorlagen und Kategorien
- Anzeigeeinstellungen für Dashboards
- Personalisierte Navigationsoptionen
Analytische Cookies
Mit diesen sammeln wir anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Website, um sie kontinuierlich zu verbessern.
- Besucherzahlen und Verweildauer auf Seiten
- Beliebteste Funktionen und Lernmaterialien
- Technische Leistungsdaten und Ladezeiten
- Fehleranalyse zur Qualitätsverbesserung
Marketing-Cookies
Diese helfen uns, relevante Inhalte und Bildungsangebote auf Ihre Interessen abzustimmen.
- Anzeige passender Webinar-Empfehlungen
- Personalisierte Kursvorschläge basierend auf Interessen
- Erfolgsmessung von Informationskampagnen
- Optimierung unserer Kommunikationsstrategien
Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die Speicherdauer variiert je nach Typ und Zweck des Cookies. Manche existieren nur während Ihrer aktuellen Browsersitzung, andere bleiben länger auf Ihrem Gerät.
| Cookie-Typ | Speicherdauer | Löschung |
|---|---|---|
| Sitzungs-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Automatisch |
| Notwendige Cookies | Bis zu 12 Monate | Automatisch oder manuell |
| Funktionale Cookies | Bis zu 24 Monate | Automatisch oder manuell |
| Analytische Cookies | Bis zu 26 Monate | Automatisch oder manuell |
| Marketing-Cookies | Bis zu 13 Monate | Automatisch oder manuell |
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Cookies manuell zu löschen. Die Vorgehensweise unterscheidet sich je nach Browser, ist aber in der Regel unkompliziert.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie bestimmen selbst, welche Cookies wir setzen dürfen. Hier sind Ihre Optionen – und ja, das gibt Ihnen wirklich die volle Kontrolle.
So verwalten Sie Cookies in Ihrem Browser
Jeder moderne Browser bietet Ihnen Werkzeuge zur Cookie-Verwaltung. Die Einstellungen finden Sie normalerweise unter "Datenschutz" oder "Sicherheit".
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Website-Daten verwalten
- Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten
- Opera: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
Beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Notwendige Cookies sind für den grundlegenden Betrieb erforderlich – ohne diese funktioniert fenaloryntiq.com nicht ordnungsgemäß.
Was passiert, wenn Sie Cookies ablehnen?
Sie können unsere Website auch ohne optionale Cookies nutzen. Allerdings müssen Sie dann auf einige Annehmlichkeiten verzichten. Ihre Spracheinstellung wird beispielsweise nicht gespeichert, und personalisierte Empfehlungen für Lernmaterialien stehen nicht zur Verfügung.
Die grundlegenden Funktionen – wie das Durchführen von Budgetanalysen oder das Ansehen unserer Bildungsinhalte – bleiben aber verfügbar. Nur eben mit etwas mehr manuellem Aufwand bei jedem Besuch.
Cookies von Drittanbietern
Manchmal binden wir Dienste externer Anbieter ein, die ebenfalls Cookies setzen können. Das betrifft beispielsweise eingebettete Videos oder Analyse-Tools.
Diese Anbieter unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten.
Wenn Sie mehr über die Cookie-Praktiken unserer Partner erfahren möchten, finden Sie entsprechende Informationen in deren Datenschutzerklärungen. Wir können für deren Praktiken keine direkte Verantwortung übernehmen, achten aber auf deren Seriosität.
Änderungen dieser Richtlinie
Technologien entwickeln sich weiter – und manchmal passen wir unsere Cookie-Nutzung entsprechend an. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite. Es lohnt sich, gelegentlich hier vorbeizuschauen, besonders wenn Sie unsere Plattform regelmäßig nutzen.
Kleinere redaktionelle Anpassungen nehmen wir vor, ohne extra darauf hinzuweisen. Aber bei allem, was Ihre Rechte oder unsere Praktiken substantiell betrifft, werden wir transparent kommunizieren.
Fragen zu unseren Cookies?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchten oder Bedenken zu Ihrer Privatsphäre haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und antworten normalerweise innerhalb von zwei Werktagen.